Heiliger Abend im Swingerclub

Wien, 25.12.2020

XMas2020

Weihnachten, das Fest der Liebe, wie es auch genannt wird. Dieses, wie auch vergangenes Jahr zelebriere ich jenen Heiligen Abend alleine zu Hause vor dem Fernseher. Beaufsichtige zwei Kater und bereite mir ein delikates Mahl zu. Ein kleines Glas Wein gönne ich mir ebenso. Der lebendige Christbaum wird minimal geschmückt, die Kerzen nicht angezündet, da der Gastkater ziemlich neugierig um die kleine Fichte im Topf schleicht. Weiterlesen

Related Images:

Angst

und Panik

Tagtäglich lese und höre ich unaufhörlich, Krieg, Flüchtlinge, Terror, Unglück, Gewalt, Waffen und ähnliche Begriffe, die definitiv Negatives vermitteln. Es sind jedoch nicht einfach nur Schlagzeilen, es sind tatsächlich Dinge die passieren. Schreckliche grauenhafte Ereignisse die Menschen verursachen. Aus welchen Gründen auch immer. Weiterlesen

Related Images:

HALLELUJAH – mehr als nur ein Lied ?!

Wortbedeutung und Herkunft: Halleluja ist die deutsche Transkription des hebräischen הַלְּלוּיָהּ (hallelu-Jáh), das sich aus dem Imperativ Plural preiset von hillel (hebräisch für „preisen, verherrlichen, ausrufen“) und Jah, der Kurzform des Gottesnamens JHWH, zusammensetzt. Wörtliche Übersetzung: Lobt Jah! Die lateinische Form Alleluia geht auf die griechische Transkription „ἁλληλουϊά“ zurück. Dort wurde lediglich das diakritische Zeichen Spiritus asper ἁ verwendet, weil das griechische Alphabet kein „h“ kennt. Weiterlesen

Related Images:

Kunst ist Leben. Leben ist Kunst 00

Kunst und Kultur.
Ich denke wir begegnen diesen beiden Bereichen täglich, wenn auch nicht immer bewusst.
Kultur (von lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur.(Quelle:Wikipedia)
Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses.(Quelle:Wikipedia)
Ein paar Gedanken zum Bunten in meinem Leben (Die Farben sind meine Lebensretter!)

Warum ich male? …ist doch eigentlich gleichgültig, oder?
Doch für Musiker, Schriftsteller, Schauspieler, Maler und vielen andere künstlerisch tätigen Menschen, spielt der Ursprung ihres Tuns eine wesentliche Rolle. Die Bewegung im Künstler erschafft um zu etwas zu bewegen. Der Prozess des schöpferischen Gestaltens steht im Vordergrund. Kreative Menschen produzieren mit ihrer gesamten Persönlichkeit und gewähren uns Einblicke in anregende Welten. All dies passiert mit Hilfe der Sinne. Sie lassen uns nicht nur leben, sondern erleben. Viele Schöpfungen inspirieren, bringen uns zum (nach)Denken, berühren unsere Seele. Menschen begegnen sich in einem Lied, entdecken sich in einer Rolle eines Schauspielers. Sehen sich erkannt in einem gemalten Bild. Das Gefühl des Verstanden Seins entsteht. Oder es verändert gar eine Lebenseinstellung. Ein Künstler teilt sich mit und teilt mit dem Publikum.
Eine wunderbare Sache, diese Kreativität.

 

Inspiriert durch das Leben angetrieben von Obsessionen motiviert von dem Durst nach Kenntnissen entstehen unzählige kreative Aktionen.(©Bluesanne)
Farbe ist aus meinem Leben nicht weg zudenken. Selbst wenn ich ein Bild mit wenigen Farben male. Auch ein Bild, welches beim ersten Hinsehen schwarz – weiß aussieht kann bunt sein. Die Vielfalt entsteht durch das Motiv, beim Betrachten und vor allem in der Phantasie. Meine Bilder sind vorwiegend abstrakt. Meist lege ich mich nicht auf ein Thema oder eine Szene fest. Aber was soll ich noch viel darüber schreiben. Seht hin, nicht nur einmal, schaut hin, nicht nur im Vorübergehen, fühlt es. In Jeden steckt ein Teil von mir. Jedes Bild eine Momentaufnahme mit nachhaltiger Umarmung für die neuen Eigentümer.

 

Bluesanne ist einfach einfach authentisch im Leben, wie auch in ihrer Kunst. Ihre Malerei ist jetzt. Denn wenn wir nicht tun, leben wir morgen wie gestern. Genauso begegnen wir ihren Bildern, die Alles zulassen und nichts ausschließen. Lebensfreude trifft Echtheit, und uns. Eine Schaulust des Sehens beginnt. Peter M. (*1957 – †2010)
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

verfasst am 18.01.2015 ©Bluesanne

Related Images: