A Kombinesch fia mei neiche Haut !

Geschätztes Publikum, gerne gebe ich Ihnen und Euch einen Einblick in meine Schatztruhe. Das Ladl, in dem sich über Jahrzehnte sämtliche Devotionalien in Sachen OBK angehäuft haben. Ein bissl sortiert aufbereitet und zu einem Packerl geschnürt, als bescheidenes Geschenk. Ein Präsent, für hunderte Stunden, die ich an der Bühnenkante gestanden bin, geweint, gelacht und gesungen habe. Hofknickserl – Verbeugung – Danke Willi Resetarits.

A neiche haut

Dieses Lied hat mich dazumal ganz persönlich berührt. Es bestärkte mich, es inspirierte mich und es verursachte regelmäßig a Ganslhaut.

Weiterlesen

Related Images:

Die Jury

Wien, 05.03.2019

Keine Ahnung, wie viele Bewerbungen ich im Laufe meines Lebens schon geschrieben habe. Für mich und vor allem für viele Menschen, die ich beruflich unterstützt habe. Etliche Schulungen habe ich ebenso zum Thema: „Wie bewerbe ich mich richtig?“ belegt. Die Art und Weise wurde im Laufe der Jahre komplizierter, aufwändiger und war zeitintensiv. Das Prozedere an sich war schon reinste Arbeit und die Kosten für die entsprechenden Unterlagen stiegen zunehmend. Gut, dass ich das nicht mehr tun muss, zumindest für mich selbst. Ab und an helfe ich noch Freunden dabei. Weiterlesen

Related Images:

Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (13)

Das Mandala

Das Mandala (Sanskrit – Kreis, heiliger Bereich)

ist ein Meditationsbild das vom Buddhismus aus dem Hinduismus übernommen wurde. Es besitzt die Formsymbolik von Kreis und Quadrat sowie Farbsymbolik, z.B. Weiß, Gelb, Rot und Grün als Farben der Himmelsrichtungen und der vier gereinigten Neigungen. Geometrie verbindet das Mandala mit der figürlichen Darstellung von Gottheiten und deren Gefolge. Es ist jedoch kein Gegenstand kultureller Verehrung, sondern unterstützt als Projektion kosmischer und mentaler Zusammenhänge die Meditation. Mandalas entstanden als vorwiegend tibetanisches Rollbild (Thangka).
Weiterlesen

Related Images:

Traumobjekt

Ein Platz für lebendige Menschen.

Viele Jahre fuhr ich auf dem Weg zu meiner Arbeit an einem verfallenen Gebäude vorbei. Irgendwie hat mich der Anblick dieser alten Ziegel fasziniert. Die unterschiedlichen Jahreszeiten ließen es immer wieder anders aussehen. Ich nahm mir oft vor, endlich an dieser Stelle anzuhalten und mir die Ruine näher anzusehen. Irgendwie kam es nie dazu. Weiterlesen

Related Images:

Kunst ist Leben. Leben ist Kunst 00

Kunst und Kultur.
Ich denke wir begegnen diesen beiden Bereichen täglich, wenn auch nicht immer bewusst.
Kultur (von lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur.(Quelle:Wikipedia)
Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses.(Quelle:Wikipedia)
Ein paar Gedanken zum Bunten in meinem Leben (Die Farben sind meine Lebensretter!)

Warum ich male? …ist doch eigentlich gleichgültig, oder?
Doch für Musiker, Schriftsteller, Schauspieler, Maler und vielen andere künstlerisch tätigen Menschen, spielt der Ursprung ihres Tuns eine wesentliche Rolle. Die Bewegung im Künstler erschafft um zu etwas zu bewegen. Der Prozess des schöpferischen Gestaltens steht im Vordergrund. Kreative Menschen produzieren mit ihrer gesamten Persönlichkeit und gewähren uns Einblicke in anregende Welten. All dies passiert mit Hilfe der Sinne. Sie lassen uns nicht nur leben, sondern erleben. Viele Schöpfungen inspirieren, bringen uns zum (nach)Denken, berühren unsere Seele. Menschen begegnen sich in einem Lied, entdecken sich in einer Rolle eines Schauspielers. Sehen sich erkannt in einem gemalten Bild. Das Gefühl des Verstanden Seins entsteht. Oder es verändert gar eine Lebenseinstellung. Ein Künstler teilt sich mit und teilt mit dem Publikum.
Eine wunderbare Sache, diese Kreativität.

 

Inspiriert durch das Leben angetrieben von Obsessionen motiviert von dem Durst nach Kenntnissen entstehen unzählige kreative Aktionen.(©Bluesanne)
Farbe ist aus meinem Leben nicht weg zudenken. Selbst wenn ich ein Bild mit wenigen Farben male. Auch ein Bild, welches beim ersten Hinsehen schwarz – weiß aussieht kann bunt sein. Die Vielfalt entsteht durch das Motiv, beim Betrachten und vor allem in der Phantasie. Meine Bilder sind vorwiegend abstrakt. Meist lege ich mich nicht auf ein Thema oder eine Szene fest. Aber was soll ich noch viel darüber schreiben. Seht hin, nicht nur einmal, schaut hin, nicht nur im Vorübergehen, fühlt es. In Jeden steckt ein Teil von mir. Jedes Bild eine Momentaufnahme mit nachhaltiger Umarmung für die neuen Eigentümer.

 

Bluesanne ist einfach einfach authentisch im Leben, wie auch in ihrer Kunst. Ihre Malerei ist jetzt. Denn wenn wir nicht tun, leben wir morgen wie gestern. Genauso begegnen wir ihren Bildern, die Alles zulassen und nichts ausschließen. Lebensfreude trifft Echtheit, und uns. Eine Schaulust des Sehens beginnt. Peter M. (*1957 – †2010)
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

verfasst am 18.01.2015 ©Bluesanne

Related Images: