Wien, 18.12.2020
Es ist weit über Mitternacht. Meine Zeit um aktiv zu sein. Tagsüber gibt es ohnehin nicht viel zu tun. Zumal das Rausgehen ohnehin dieser, vieler weiterer und vergangener Tage nicht empfohlen wird. Kontaktbeschränkung. Dazu brauche ich ohnehin keinerlei verordnete Anregung. Völlig konträr zu dem was ich eigentlich benötige, um meine Gesundung voran zu treiben.
Schlagwort: Einsamkeit
Depression
Wien, 10. Dezember 2020
Die äußeren Umstände tragen sicherlich nicht zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
Aufgrund einer persönlichen Anfrage nach meinem Wohlbefinden, sollte ich eine adäquate Antwort finden. Eine die unmissverständlich meinen aktuellen mentalen Zustand beschreibt Weiterlesen
Related Images:
Alleinsamkeit – vom Nylon.- zum Stützstrumpf
Alleinsamkeit – ja dieses Wortkonstrukt gibt es tatsächlich. Ich fand es heute beim recherchieren in Sachen Einsamkeit. Was sagt das www so dazu? Was kann ich bei Wikipedia so nachlesen? Und wie fühlt sich tatsächlich so an, gerade in dieser Zeit! Weiterlesen
Related Images:
Ein Sonnenstrahl
Der Winter in unseren Breitengraden dauert verdammt lange.
Wenn ich mein Leben in die 4 Jahreszeiten umlegen würde, welche Kleidung müsste ich wählen?
Rein körperlich betrachtet, derzeit tiefster Winter. Die Seele schwankt zwischen Winter und Frühling. Heute eisig kalt, kaum Licht am Tage und ewig andauernde dunkle schlaflose Nächte. Das Morgen wieder leicht angetrieben von der Sehnsucht, kriechen frühlingshafte Gefühle in mir hoch. Sie kitzeln mich, wie das Fell meiner Katern. Lästig und dennoch wohlwollend berühren sie meine Haut und meine sensible Seite in mir. Manchmal ertrage ich diese Nähe nicht. Doch dann wünschte ich mir nichts sehnlicher als eine einzige warme Berührung. Nur ein Hauch, nur so viel, dass ich mich wieder spüre.
In einem schwarzen Loch, ganz unten in der Tiefe hocke ich. Greife nach oben. Werfe kleine Steinchen empor. „Hallo Sonne, wo bist Du?“, rufe ich. Winke und schicke zögernd Signale nach oben.
Der Winter hat auch behagliche Seiten. Die Decke unter die ich krieche. Die Zeit für mich und meine Gedanken. Die Augenblicke um Ruhe zu finden. Das Tempo zu reduzieren. Energie tanken. Weiterlesen
Related Images:
Wie gerne würde ich Dich berühren!
Es waren lediglich zwei Stunden vergangen, seit dem letzten Telefonat. Sie hatte noch seine beruhigende Stimme im Ohr. Die sanften Worte, welche ihr Trost in dieser schweren Zeit spendenden. Er hat sie sofort angerufen, nachdem sie sich zuvor schon stundenlang im Chat unterhalten hatten. Weiterlesen
Related Images:
Single-Socke
Als Single fühle ich mich ab und an wie die einzelne Socke nach dem Waschen.
Plötzlich bin ich ganz alleine. Wo werde ich landen? Werde ich noch die Sonne mit einer Wäscheklammer auf dem Kopf genießen? Oder wirft man mich in den Mistkübel?
Wo ist mein Pa(a)rtner? Wo ist der, der einmal zu mir gepasst hat? Als Spiegelbild meinerseits. Ratlos, verlassen und völlig von den Socken lieg ich da.
Zu zweit sind wir eingestiegen, drehten ein paar Runden. Zuerst heiß im Vorwaschgang und dann eiskalt beim Spülen. Noch einige rasante Kreiselungen im Schleudergang zum Abschluss, und dann?
Unvermittelt, wie vom Erdboden verschluckt ist der Zweite verschwunden.
Wir sind tatsächlich Beide eingestiegen, haben die gleiche Trommel benutzt.
Ist der Eine unterwegs schon ausgestiegen und hat sich verdünnisiert, heimlich im Abfluss, im Schlauch oder sonst wohin auf die Socken gemacht?
Es ist doch so dunkel in der Waschmaschine. Wurde er von anderen herumfliegenden Wäschestücken verschluckt? Ist er in einem Polsterzipfel gelandet? Zusammen geknüllt unbemerkt in der letzten Ecke?
Hat er sich womöglich mit einem netten Nylonstrumpf heimlich in einem Loch der Trommel getroffen? Hat er sich von dem weiblichen Beinkleid umwickeln lassen? Bei diesen Gedanken zieht´s mir regelrecht die Socken aus.
Related Images:
Herzlichen Dank!
Es war heute das siebenundsechzigste Mal, dass eine der vielen Damen von der Volkshilfe zu mir kam. Fast immer zu selben Zeit so zwischen 10 – 11 Uhr am Vormittag, regelmäßig am Mittwoch. Es war wie immer. Weiterlesen