Aufrichtigkeit
Kinder sind bis zu einem bestimmten Alter (bis wann eigentlich?) sehr aufrichtig. Wenn sie etwas nicht mögen, schreien sie, schütteln den Kopf oder weinen sogar. Ganz Hartnäckige wälzen sich sogar auf dem Boden.
Kunst ist Leben. Leben ist Kunst.
Kinder sind bis zu einem bestimmten Alter (bis wann eigentlich?) sehr aufrichtig. Wenn sie etwas nicht mögen, schreien sie, schütteln den Kopf oder weinen sogar. Ganz Hartnäckige wälzen sich sogar auf dem Boden.
Die ebenso beeindruckenden Seelenexponate, sie nehmen stolz neben den anziehungskräftigen Stars ihren Platz ein. Erhaschen die Ausläufer des Lichts der blendenden Scheinwerfer. Selbstsicher wirken sie gemeinsam mit den bedeutsamen Stücken die um sie stehen. Vielleicht beneiden sie die Lichtgestalten.
Wie war das wohl vorher? Wie konnten sich Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt treffen, ohne ein Messgerät dafür zu haben? Am Stand der Sonne, des Mondes, der Sterne? Hatten sie vielleicht so etwas wie eine biologische Uhr? Den Tieren wird wohl dieses Gerät mit Rädchen und Zeiger ziemlich gleichgültig gewesen sein.
Ich ging auf sie zu und fragte völlig verdutzt: “Are you real?“ Fantastisch! Völlig entspannt nahmen mich die Tiger Lillies in ihre Arme – so entstand ein wunderbares Foto.
Auch ich habe mir die Platte geholt. Am 12.3.1985. 3 Wochen bevor mein Sohn geboren wurde. Herrlich entspannende, einschmeichelnde und vor allem Musik die entstresst.
Mit einem eisgekühlten Getränk ausgestattet im Gänsehäufel, im Schrebergarten oder einfach nur auf Balkonien die Flucht ergreifend, verzweifelt suchend nach einem schattigen Plätzchen. Darum war sie heute besonders fröhlich und gut gelaunt. Diese gute Stimmung übertrug sich, auf die Auswahl der Kleidung.
Ist da doch Einer, der die Kunstwelt und den Kunstmarkt einige Jahre an der Nase herumgeführt und beklecker hat. Mit seinem spitzbübischen Pinsel hat er sie verwegen übermalt.