Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (15)

Inspiriert durch das Leben,
angetrieben durch Obsessionen
motiviert durch den Durst nach Kenntnissen
entstehen etliche kreative Aktionen.

Mein Dasein ist ohne Malen kaum mehr vorstellbar. Es nimmt daher einen sehr hohen Stellenwert im Alltag ein. Die daraus entstandenen Werke nehmen wiederum sehr viel Platz ein. Meine Wohnung ist zwar relativ geräumig, jedoch es ist in den letzten Jahren immer knapper geworden. Vorwiegend das Wohnzimmer quillt über. Bemalte Leinwände, wohin man auch sieht. Diese machen meinen Lebensraum sehr bunt. Ein Großteil der Werke steht eng aneinander geschmiegt in den Ecken, und kann daher gar nicht so richtig zur Geltung kommen. Reihe für Reihe fristen sie ihr abwartendes Leben. Bunte Warteschlangen, die sich nach Licht und Aufmerksamkeit sehnen. Ihr größter Wunsch: Viel Platz für ihre farbenfrohe Schönheit! Weiterlesen

Related Images:

Die bunten Finger von Ronnie Wood

Wien, 01.06.2019

Mich faszinieren Menschen, die kreativ sind. Ich bewundere Menschen, die viele Jahre ihr Talent nutzen und ein Leben daran arbeiten. Jene, die sich unermüdlich bis ins hohe Alter den schönen Dingen des Lebens widmen.  Einer dieser Menschen, der seine beiden Hände mehrfach nutzt, um das Publikum zu verzaubern. Ronnie Woods zehn Finger flitzen nicht nur wohltönend über Gitarrensaiten, sie pinseln ebenso harmonisch über Leinwände.

Faszinierende kreative bunte Finger.


Weiterlesen

Related Images:

Wie geht es Dir?

Wien, 13.März 2019

How are you? Come stai? 

Wie oft wird diese Frage gestellt, um sich tatsächlich nach dem Wohlbefinden des anderen zu erkundigen? Wie oft ist es lediglich eine Höflichkeitsformel? Und welche Antwort möchten wir hören, welche sollte uns lieber nicht zu Ohren kommen? Ist es eigentlich noch üblich, diese Frage zu stellen? Ist es noch angebracht, hinsichtlich den dahin rasenden Zeiten, in der wir leben.  Weiterlesen

Related Images:

Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (14)

Acrylfarben

Derzeit stecke ich in einer Phase des Malens. Zwischen Farben, Pinseln und Leinwänden verbringe ich tagtäglich viele Stunden. Haushalt und Nahrungsaufnahme wird zur Nebensache. Fast schon eine manische Periode. Täglich greife ich mehrfach zu Farbe und Pinsel. Seit Beginn des Jahres arbeite ich mich von einem Bild zum anderen. Oder gar an mehreren gleichzeitig. Ein Bild wird auf meinem Schoß (so entstehen alle meine Malereien) bearbeitet. Und nebenher ein wird auf einem Zweiten gewerkt.  Ich gehe sehr sorgsam mit meinen Farben um. Kein Tropfen soll vertrocknen. Vorwiegend male ich mit Acrylfarben.

Weiterlesen

Related Images:

Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (9)

Art Brut

Wie in meinem letzten Beitrag dieser Reihe, schon erwähnt, gibt es einige malende Künstler, deren Bilder mich besonders faszinieren. Weshalb mich diese Gemälde so beeindrucken, kann ich gar nicht so genau sagen. Es geht eine starke Anziehungskraft von diesen Bildern aus. Manchmal sind es die Farben. Ein anderes Mal, die Szenerie. Es kann auch ein offensichtlich sehr simples Bild zu sein. Solche, wo man denkt: „Das kann ich auch malen.“ Weit gefehlt, diese sehen lediglich einfach aus. Weiterlesen

Related Images:

Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (5)

Der Beginn einer Malerei passiert oft spontan und ohne viel Nachzudenken. Ich male einfach drauf los. Als würde meine Hand schon wissen, wo sie mit den Pinsel den nächsten Farbtupfer hinsetzen soll. Umso dicht bemalter die Leinwand wird, desto spannender wird es. Punkt für Punkt, Strich für Strich geht es dem Ende zu. Doch manches Mal gibt es nicht sofort einen Schlusspunkt für ein Bild. Es muss warten, bis der finale Prozess mit meiner Signatur einen Abschluss findet.

Weiterlesen

Related Images: