Sex and Drugs and Rock and Roll

Lady Marmelade - Buntstifte

Ich steh auf Dich
Ich begehre Dich
Ich brauche Dich
Ich liebe Dich
Du akustische Ekstase
Du rhythmischer Rausch

Marlango auf Madeira

* Marlango *

mit mir auf die Reise gehen.

die Sängerin der Band feierte am 28.Juli 2015 ihren 40. (heute 48.) Geburtstag. In Spanien geboren; mit 15 Jahren hatte sie ihr Filmdebut als Schauspielerin in dem Film „Jardines colgantes“ (Hängende Gärten). Einen größeren Publikum wurde sie durch unterschiedliche Fernsehserien Spaniens bekannt. Im Jahre 1998 nahm sie gemeinsam mit dem Pianisten Alejandro Pelayo 14 Lieder auf ein Demo-Tape auf. Vier Jahre später gesellte sich der Trompeter Óscar Ybarra hinzu. Gemeinsam erschufen sie ihr erstes Album. Dieses erschien im Jahre 2004. Leonor wollte ursprünglich Tänzerin werden und hörte daher auch sehr viel Musik. Auch die von Tom Waits. Sie erinnerte sich an ein Intro:

„I used to know this girl named Suzie Marlango. And her brother’s band name was Joe Marlango. Joe always wanted to kill me. He sang in a bandcalled the Rodbenders. Suzie Marlango used to wear these angora sweaters. I’m crazy about angora sweaters… I guess It’s kind of a hang-up of mine. She had angora socks, and angora shoes. I believe she was originally from Angora. I don’t know where she is anymore, but every time I see an angora sweater, I think maybe inside will be Susie Marlango. He-he-he… Maybe she’s in New Orleans. Well, I’ll be there…“ (TOM WAITS (‚Cold Beer On A Hot Night / Romeo is Bleeding‘, Sydney 1979). Intro for ‚I Wish I Was In New Orleans‘)

Musik mit Stil

Doch nicht nur der darin zitierte Name „Marlango“ spielt für die spanische Gruppe eine bezeichnende Rolle. Ebenso spürt der Zuhörer den Einfluss und die Inspiration des Raubeins Tom Waits. Mystisch, jedoch ein wenig behutsamer durch die weibliche Stimme und die nach Meer, Strand und Sonnenschein seufzenden instrumentalen Verzierungen.

Melancholisch, träumerisch und sexy gleiten die Töne vor sich hin. Langsam, gemütlich rascheln sie vor sich hin.

Wie das leise Rauschen des Windes auf der Insel. Angenehm berühren sie Haut und Seele. Wunderbare Klänge, die sich still in die sanfte Landschaft auf Madeira einfügen. Die Klänge von Marlango in meinem Ohr bilden mit dem sonnigen Klima auf der atlantischen Insel – eine herrliche Symbiose. Die Musik rundet das perfekte Bild meines letzten Urlaubs perfekt ab.

Allerdings bin ich keineswegs die Einzige, die von dem Zauber der Jazz-Blues-Rock – Mischung begeistert ist. Marlango absolvierte erfolgreiche Touren durch Spanien, Japan und auch Portugal. Für ihre vielfach verkauften Alben erhielten sie mehrere Goldene Schallplatten. 

🔗 Diskografie

von Marlango finden Sie bei Discogs

Marlango

Mehr Informationen im Lexikon des Internets.

Marlango

Offizielle Website

Melancholie

Vor einiger Zeit hörte ich „Kovacs“ mit ihrem Song „My Love“. Sie erinnerte mich irgendwie an Marlango und somit auch an Madeira. Meine letzte Reise, mit viel zu viel im Gepäck, alleine auf einer Insel, die so facettenreich ist, wie die Vielfalt meiner Musik, die ich höre. Wo auch immer ich war oder noch sein werde – die Musik aus der jeweiligen Zeit wird immer eine klangvolle Gedächtnisstütze bleiben. Vor allem wird sie mir emotionale Stärke für melancholische Momente geben.

verfasst am 07.08.2015©Bluesanne aktualisiert am 07.08.2021 + 26.06.2023

🔗 Links

Eine Brise Tom Waits

Es war vor 9 Jahren (mittlerweile bereits 17 Jahre [2006]), als ich zuletzt meine Koffer für eine Reise packte. Gleichzeitig packte mich das Reisefieber. Es quälte mich natürlich auch die Frage aller Fragen: Was packe ich für den geplanten Urlaub ein? Abgesehen von einer enorm großen Auswahl an Bekleidung samt Schuhwerk, musste natürlich auch die passende Musik mit. Ich durchforstete akribisch meine Tonträger nach adäquater Urlaubsmusik. Melodien, die mir die Zeit im fernen Madeira zusätzlich versüßen sollte.

Weiterlesen

Related Images:

Caterina Valente

Mit Artistenblut ausgestattet konnte wohl nichts anders aus ihr werden, als das großartige Multitalent im Showbusiness. Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und Entertainerin mit einer Bandbreite, wie man sie wohl nur selten findet.

The music in me (3) [Willy DeVille]

Autogramm Willy DeVille 2001

Willy DeVille  * 25. August 1950 in Stamford, Connecticut; † 6. August 2009 in New York City, eigentlich William Paul Borsey junior) war ein US-amerikanischer Rock- und Bluesmusiker.

Weiterlesen

Related Images:

The music in me (7) [Adriano Celentano]

… sucht Euch ein paar Lieder von bello Adriano, es zahlt sich aus. Die Auswahl ist enorm und ich bin überzeugt davon, dass für Jeden was dabei ist. Sehr empfehlenswert auch für Alle, die gerne Tanzen!
Ciao Pesci! Ti Amo musica!

The music in me (6) [Soraya]

Er war wohl der erste Mensch in meinem Leben, der so fundamental mit mir  redete. Und überhaupt ein ernst zu nehmendes Gespräch führte – mit mir, als eigenständiges Lebewesen. Eine derartige Anteilnahme und Wertschätzung hatte ich bisher nie erhalten.

The music in me (23) [Deep Purple]

Deep Purple

„Let it Burn“!, sagte ich zu einem Freund. Nachdem wir mein selbst gezaubertes Mittagessen verdaut hatten und der Kaffee längst genossen war. Bier und Wein standen nun auf der Getränkekarte. Aber vor allem LAUTE Musik musste jetzt auf den Plattenteller. Selbstverständlich in Vinyl gehalten. Schnell mal die bei mir alphabetisch angeordneten LPs gustieren. „Burn“ – war DAS Stichwort.

Weiterlesen

Related Images:

Consent Management Platform von Real Cookie Banner