Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (13)

Ich erinnere mich gut daran, wie exzessiv und vertieft ich daran gearbeitet habe. Beinahe wie eine Art Rauschzustand. Das zeigt mir, wie sehr kreatives Arbeiten innere Ruhe erzeugen kann. Zugleich aber auch durch den Prozess ein Weiterkommen fördert.

Angst

Frieden

Deshalb schenke ich Dir lieber Leser eine Umarmung. Sie nimmt mir, wie vielleicht auch Dir, auch ein wenig die Angst. Gerne auch zum Weitergeben und teilen an andere Menschen. Vielen Dank!

Eitelkeit

Bluesanne Me

Doch die Frauen, die jahrelang Affären mit dieser Gattung von Männern führen, wissen wie Du wirklich bist. Die Geliebte reißt Dir in kürzester Zeit die Maske vom Gesicht. Kein kleinkarierter Pyjama mehr, nein Leder Chaps oder gar nackt stehst Du vor dieser Frau. Niemals, never ever, so dürfte Dich Deine Gattin niemals sehen, was würde sie denn bloß von Dir denken?

Ein Gipsfuß – kein Beinbruch

Einige meinen wohl auch, dass alles nur eine Frage von Disziplin und Lebenseinstellung sei. Da kann ich nur teilweise zustimmen. Ratschläge, Tipps und Lebensanleitungen kommen und man steht ratlos davor.

Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (14)

Ich schätze die Acrylfarben deshalb, weil sie sich so unkompliziert zu herrlichen Bildern verwandeln lassen. Sie lassen sich ebenso mit anderen Malutensilien gemeinsam verarbeiten. Wunderbar geeignet für all jene, die viel und gerne malen

Schreiben im Kaffeehaus

Augenblicke und Abenteuer aus unterschiedlichen Epochen meines Lebens landen auf dem Papier. Festgehalten für ewige Zeiten. Zumindest solange, die kleinen Büchlein nicht verloren gehen. Schriftliche Abziehbilder eines Moments. Fotos in Form von unzähligen Lettern. Bilder, die aus meinem Kopf in gut gewählte Worte verpackt werden. Verziert, garniert und geschmückt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner