Wien, 18.12.2020
Es ist weit über Mitternacht. Meine Zeit um aktiv zu sein. Tagsüber gibt es ohnehin nicht viel zu tun. Zumal das Rausgehen ohnehin dieser, vieler weiterer und vergangener Tage nicht empfohlen wird. Kontaktbeschränkung. Dazu brauche ich ohnehin keinerlei verordnete Anregung. Völlig konträr zu dem was ich eigentlich benötige, um meine Gesundung voran zu treiben.
Schlagwort: Tagebuch
Poesiealbum
Wien, 26.11.2020
Manche Dinge, die uns im Alltag in die Hände fallen, sind oft viel älter als man denken mag. Vielleicht in etwas abgewandelter Form, aber es gibt sie noch. Ein Büchlein in dem ebenso Erinnerungen festgehalten werden, wie in einem Tagebuch oder Fotoalbum. Es finden sich darin persönliche oder allgemein gehaltene Worte, die Weggefährten handschriftlich eintragen.
Meist endet diese individuelle Art kleine Spuren zu hinterlassen mit Ende der Schul.- oder Ausbildungszeit. Man könnte doch diese Tradition doch ein Leben lang weiterführen, oder? Ich stelle mir das spannend vor, was so mancher Erwachsener heute verfassen würde.
Related Images:
Lost – Down – Ulysses – Sinnlos
Sinn(loser) Beitrag
Vor wenigen Stunden hat hier eine neue junge FischIn die Frage nach dem Sinn des Lebens gestellt.
Diese Frage stellt sich doch der Mensch erst ab einem bestimmten Alter, oder?
Kinder tun das nicht, bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Die Kleinen wollen wissen, warum der Himmel blau ist, woher die Babys kommen, warum sie so früh schlafen gehen müssen, warum sie das neueste Spielzeug nicht bekommen usw. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass mich mein Sohn gefragt hätte, warum und wofür er auf der Welt ist.
Related Images:
Tagebuch – Buchstaben eines Lebens
Ein Tagebuch, auch Diarium (lat. diarium) oder Memoire (frz. mémoire „schriftliche Darlegung“, „Denkschrift“), ist eine autobiografische Aufzeichnung, also ein Selbstzeugnis in chronologischer Form. (Quelle: Wikipedia)
Related Images:
In der Psychiatrie – „Die gehört ja nach Steinhof!“
Wien, 10.11.2020
Unglaublich, aber Realität! Tatsächlich auch schon neunzehn Jahre her. Der Blick in die Vergangenheit zeigt sich von seiner absonderlichen Seite. Dort wo vieles begann, oder auch endete. Damals wusste man es nicht so genau, ob es ein Anfang oder ein Ende von dem Stück Leben war oder ist. Oft fühlt es sich völlig anders an, als es schlussendlich in der Zukunft tut. Weiterlesen
Related Images:
Schreiben im Kaffeehaus
Poesietherapie
Beinahe drei (mittlerweile sieben) Jahre schon, beginnt die Woche für mich mit einer Therapiestunde. Somit begebe ich mich in regelmäßigen Abständen etwa drei bis vier Stunden unter Menschen. Weiterlesen