Kennen Sie diese Lade unter dem Herd? Was haben sie darin verstaut? Ehrlich gesagt, ich vermute zwar, was in meiner untergebracht ist, ich traue mich aber nicht, das Fach zu öffnen. Ich fürchte, eine Horde Spinnen und anderer Krabbler könnte mich überfallen und in Panik versetzen. Diese lösen durch ihre spontane Aktivität die kompakte Schmutzmasse und die daraus entstehende Lawine aus Staub, Fett und anderem undefinierbaren Dreck der letzten 20 Jahre (so alt ist meine Küche) würde mich überrollen.
Kuchen
MarmeladIngerin – LadyMarmelade
Das Wort Marmelade kommt übrigens aus dem griechischen Wort mermelata,
Keiner mag mich mehr!
Weihnachten steckt voller Rituale, welche sich im Laufe des Lebens entwickelt haben und in akribischer Genauigkeit Jahr für Jahr wiederholt wird.
In (m) einer kleinen Konditorei
Doch keine Sorge, es strahlt einem ausreichend anderes Herzhaftes aus den Vitrinen an. Sämtliche Mehlspeisen sind hausgemacht. Ebenso wird das Konfekt nach feinster Patisseriemanier selbst produziert.
Schreiben im Kaffeehaus
Augenblicke und Abenteuer aus unterschiedlichen Epochen meines Lebens landen auf dem Papier. Festgehalten für ewige Zeiten. Zumindest solange, die kleinen Büchlein nicht verloren gehen. Schriftliche Abziehbilder eines Moments. Fotos in Form von unzähligen Lettern. Bilder, die aus meinem Kopf in gut gewählte Worte verpackt werden. Verziert, garniert und geschmückt.