Eitelkeit

Eitelkeit (lat. vanitas) ist die übertriebene Sorge um die eigene körperliche Schönheit oder die geistige Vollkommenheit, den eigenen Körper, das Aussehen und die Attraktivität oder die Wohlgeformtheit des eigenen Charakters.

Quelle:Wikipedia

„Du eitler Gockel!“, meint die Frau zum Manne. Der Mann kontert:“Na wäre es Dir lieber ich schau gar nicht auf mich.“ Der Mann, der länger morgens im Bad benötigt, als die Frau des Hauses. Sicherlich ein lästiges, jedoch wohl auch ein lösbares Problem. Warum nennt die Frau ihren Mann, eitel? Weil er das Badezimmer blockiert? Weil die Frau denkt, er hat eine neue Flamme? Umgekehrt, würde der Mann die Frau ebenso eine eitle Kuh nennen? Der Hahn, der auf dem Misthaufen mit seinen prächtigen Federn, die Hennen lockt. Eigentlich ein positives Bild. Und die Kuh? Putzt die sich auch heraus, malt sich lila an, wenn der Stier naht? Gut heutzutage, werden sich Hahn und Henne ohnehin nur noch selten persönlich treffen. Und auch Kuh und Stier begegnen sich wohl auch lediglich auf dem Weg zum Schlachthof im Lastwagen, oder? Weiterlesen

Related Images: