Viele der heute berühmten Maler haben zu Lebzeiten in Armut gelebt. Sie konnten nicht von ihrem Können leben. Oft saßen sie hungrig in Lokalen und pinselten um ihr Leben. Manchmal war ein Wirt gnädig und tauschte die Bilder gegen etwas Essbaren ein.
Schlagwort: obsession
Kunst ist…
- Die Frau mit den roten Haaren und dem bunten Rucksack
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (16)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (10)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (15)
- Wie geht es Dir?
- Tausche Kunst gegen…
- Die kleinen Freuden des Lebens
- Kunst – Literatur
- Porträt-Malerei
- Origami
- Bewegung und Stillstand
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (13)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (14)
- Nackte Seele in der Vitrine
- Sicher malen – mit Kondom
- Buntstifte
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (9)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (8)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (12)
- Die Auktion
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (7)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (6)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (5)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (4)
- Kunst ist…
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (3)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (2)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (1)
- Kunst ist Leben. Leben ist Kunst 00
- Warum machen wir Kunst?
Related Images:
The music in me <> [In-A-Gadda-Da-Vida]
Eine Recherche sagt mir, dass sich dieser Songtitel, aus einem unter Drogen stehenden Sänger, geformt hat.
WeiterlesenRelated Images:
Kunst ist Leben. Leben ist Kunst (3)
In der Zeit von 21.06. – 03.08.2012 war ich im wunderschönen Gars/Kamp zur Reha.
Nach meinem totalen Zusammenbruch von Körper und Seele war das dringend erforderlich.
Die Anreise war für mich schon eine enorme Herausforderung. Ich hatte meinen „Zwingo“ vollgepackt bis zum Anschlag. Obwohl ich mir über www einen Routenplan ausgedruckt hatte, habe ich mich kurz vorm Ziel ziemlich arg verfahren. Die Fahrt dauerte doppelt so lange, als geplant. Daher kam ich natürlich viel zu spät an und war dementsprechend erschöpft. Gleich beim Empfang wurde ich schon zum ersten Termin geschickt. Am liebsten wäre ich wieder in mein Auto gestiegen und Heim gefahren. Weiterlesen
Related Images:
Warum machen wir Kunst?
- weil wir Freude an Kreativität haben
- weil wir anderen Freude bereiten wollen
- weil wir experimentieren und oder
- weil wir inspirieren wollen
- weil wir vielleicht auch reich und berühmt werden wollen
Ich tue es aus Obsession, weil ich gar nicht anders kann. Es ist der innerliche Drang, meine Hirnspielereien in Worte, Bilder oder Musik zu verzaubern. Diese dadurch, für mich selbst zu verarbeiten, oder auch anderen etwas (auf) zu zeigen.
Keine Sorge, ich komme hier nicht betteln!
Ich möchte lediglich auch aufzeigen, dass Kunst auch manchmal bewegen kann, zumindest versuche ich das seit geraumer Zeit. Mag ja sein, dass sich hier auch einige ideenreiche Inspirationen und Entwicklungen ergeben. Vorab Danke ich mal fürs aufmerksame Lesen.
Bilder und Musik findet Ihr bei der „Blauen Katze“ – Bluesanne.
Nundenn..lasst uns weiter kreaktivieren!
verfasst am 18.08.2014 ©Bluesanne