The music in me (20) [Heli Deinboek]

Ein weiterer Seelen-Blues-Streichler in meiner immer wieder gern gehörten Musikanten, reiht sich Heli Deinboek ein. Dreimal durfte ich ihn live erleben.

H.Deinboek 09101998

 

Horn – Heli Deinboek 30052004

Heli Deinboek – Aera – 18091997

Heli Deinboek – Aera – 18091997bak

Diagnose: Blues! ! ! (Album: Nimm da nur/2004)

Heli Deinboek ‎– Nimm Da Nur 2004

Ein Schwarzer Prinz (Album: So war´s ich schwörs/1994) mit lockigen Haar und dem 6.Sinn (Album: So war´s ich schwörs/1994) mit schwarzblauer Wiener Seele, von Blattgold überzogen.
Eingehüllt in die orange Kleidung eines Wiener Mistküblers. Einsam – gemeinsam mit seiner Gitarre. Ein Steinbock aus Stein (Album: So war´s ich schwörs/1994) auf der minimalistischen Bühne im Wiener Aera.

Heli Deinboek ‎– Relativ Positiv 1997

Als Blinder Passagier (Album: So war´s ich schwörs/1994) agiert eine Mülltonne. Sanft beschienen mit einer Lampe durch die (blaue) Nacht( Album: So war´s ich schwörs/1994). Kurz zuvor an der Bar – Er hot mi angschaut (Album: Dörti/1998) zwar nur kurz, aber so war´s ich schwörs.
Oh Suzy Du! (Album:Dörti/1998) war in der Glückseligkeit des Blues. Tief eingetaucht in sich. Mit allen Konsequenzen des Glücks und der Trauer.
Zusammen mit einem überschaubaren Publikum in der Naturbeholzten Stube auf harten Sesseln.

Jede seiner Textzeilen eine Herausforderung die deutsch/österreichische/ wiener Sprache neu zu entdecken. Gesamt eine quere Buchstabendurchmischung für mitdenkende Zuhörer. Währenddessen sich der Blues subtil ins Herz verkriecht.

Heli Deinboek ‎– Kalt Warm 1997

Heli Deinboek mit dem so, fast schon verpönten wahren tiefen noch tiefer am tiefsten gehenden Wiener Dialekt. Dreckig, zugleich die saubere Realität präsentierend. Das goldene Wiener Herz mit all seinen Facetten an Grant, Nörgelei, depressiver Stimmung, Relativ Negativ (Albm: Relativ positiv/1997) und den allezeit blühenden Neurosen (Album: Der Puls 1992). Der Weg (Album: Zwaa Gigabyte Blues/2009) vom ÜberIchBlues (Album: Krallelujah/1980) über I geh noch Stahof (Album: Hunger/1982) führt uns Meier (Short People/ (Album: Relativ positiv/1997) bis zum Killer vom Billa (Album:Juengste Geruechte/2006).

Eine wahrhaft bunte Wiener Melange, die schlussendlich in den blauen Donauwellen unserer Adern zu pulsieren beginnt. Und das schwere Herz bereinigt.
Puh Puh Puh (Album: So war´s ich schwörs/1994)

Von der zärtlichen Art (Album: Mitternacht Reigen Live/2010-2011)
[Original von J.J. Cale Sensitive Kind 1979]

Lieber Hammer als Nagel (Album: Ärger als Deix/1991)

verfasst am 24.03.2015 aktualisiert am 06.09.2022

Related Images:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert