Wie geht es Dir?

Wien, 13.März 2019

How are you? Come stai? 

Wie oft wird diese Frage gestellt, um sich tatsächlich nach dem Wohlbefinden des anderen zu erkundigen? Wie oft ist es lediglich eine Höflichkeitsformel? Und welche Antwort möchten wir hören, welche sollte uns lieber nicht zu Ohren kommen? Ist es eigentlich noch üblich, diese Frage zu stellen? Ist es noch angebracht, hinsichtlich den dahin rasenden Zeiten, in der wir leben.  Weiterlesen

Related Images:

Aufrichtigkeit

Bedeutung: Aufrichtigkeit (das Aufrichtigsein) bedeutet der „eignen, inneren Überzeugung ohne Verstellung Ausdruck geben“und bezeichnet ein Merkmal persönlicher Integrität. (Quelle:Wikipedia)

Mein aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl. 
Diesen Satz verwenden wir meist dann, wenn wir den Hinterbliebenen zum Verlust eines Menschen kondolieren. Jetzt mal ehrlich, ist es nicht oft so, dass es meist aus reiner Höflichkeit gesagt wird? Wie viel Ehrlichkeit steckt wirklich dahinter? Es hängt wohl von der Person ab, der man sein Mitgefühl ausdrückt, oder?
Kinder sind bis zu einem bestimmten Alter (bis wann eigentlich?) sehr aufrichtig. Wenn sie etwas nicht mögen, schreien sie, schütteln den Kopf oder weinen sogar. Ganz Hartnäckige wälzen sich sogar auf dem Boden. Erwachsene wollen sie dann meist vom Gegenteil überzeugen. Gut, nicht alles was ein Kind nicht mag, ist auch gleichzeitig tatsächlich schädlich oder schlecht. Das Kind drückt halt in diesem Moment sein Unbehagen aus. Die ersten kleineren Unehrlichkeiten beginnen wohl in der Schule. „Hast Du Deine Aufgabe gemacht?“ Weiterlesen

Related Images: